Freiwilliges Soziales Jahr im Rettungsdienst
Was versteht man unter einem freiwilligen sozialen Jahr?
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungs– und Orientierungsjahr für junge Menschen zwischen dem 16. und 27. Lebensjahr. Im Rettungsdienst musst Du mindestens 18 Jahre alt sein.
Das FSJ dauert in der Regel 12 Monate und kann ggf. um bis zu 6 Monate verlängert werden. Ab der Dauer von 6 Monaten wird es als FSJ anerkannt.
Im FSJ kannst Du erste berufliche Erfahrungen sammeln und Qualifikationen für den späteren Lebensweg erwerben.
Du hast die Möglichkeit, ganztägig eine praktische Hilfstätigkeit in einer gemeinwohlorientierten Einrichtung zu leisten.
Das FSJ wird pädagogisch mit dem Ziel begleitet, soziale, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken.
Welchen Nutzen hast Du vom Freiwilligen Sozialen Jahr?
Auf Wunsch besteht für Dich die Möglichkeit, sich ein Arbeitszeugnis ausstellen zu lassen, das sich für Dich bei Bewerbungen positiv auswirken kann.
Welche persönlichen Voraussetzungen musst Du erfüllen?
-
eine vorherige Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in (die Kosten werden von uns übernommen)
-
Führerschein Klasse B (den Führerschein C1 musst Du vor dem FSJ zum Führen von Fahrzeugen >3,5t erlangen, die Kosten werden von uns übernommen)
-
Bereitschaft zur Schichtarbeit
-
Teamfähigkeit
-
Ausgeprägte Motivation
Was erwartet Dich im Rettungsdienst?
Was erwartet Dich in der Ausbildung?
Die Rettungssanitäterausbildung gliedert sich in
- 160 Stunden Theorie (M1)
- 160 Stunden Klinikpraktikum (M2)
- 160 Stunden Lehrrettungswache (M3)
- 40 Stunden Abschlusslehrgang (M4)
Wie wird Dein FSJ finanziell vergütet?
Ausserdem werden der Arbeitgeberanteil der Krankenkasse, Rentenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung übernommen.
Was beinhaltet das FSJ noch?
Wer betreut dich beim FSJ und wie kannst Du dich bewerben?
https://www.volunta.de/freiwilligendienste/bewerben.html.
Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Schillerplatz 13
35578 Wetzlar
Tel.: 06441/5664101
Email: info@volunta.de
Alle verwendeten Begriffe wie Rettungssanitäter, FSJler umfassen die männliche und weibliche Form.